Datenschutzerklärung
orovanelios - Ihr Partner für finanzielle Meilensteine
Letzte Aktualisierung: 15. März 2025
1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
orovanelios
93047 Regensburg, Deutschland
Telefon: +49 6341 987730
E-Mail: info@orovanelios.com
Als Anbieter von Finanzplanungsdienstleistungen nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir Ihre Daten erheben, verarbeiten und verwenden, wenn Sie unsere Website besuchen oder unsere Dienste in Anspruch nehmen.
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Website-Besuch
Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen erfasst, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Dazu gehören IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, aufgerufene Seiten und übertragene Datenmengen.
Kontaktformulare und Anfragen
Wenn Sie uns über unser Kontaktformular oder per E-Mail kontaktieren, speichern wir Ihre Angaben zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Diese Daten geben wir nur weiter, wenn dies zur Erfüllung Ihres Anliegens erforderlich ist.
Finanzplanungsdienste
Für unsere Finanzplanungsdienstleistungen erheben wir Informationen zu Ihren finanziellen Zielen, Einkommensverhältnissen und persönlichen Umständen. Diese Daten sind notwendig, um Ihnen passende Lösungen anbieten zu können.
3. Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Je nach Zweck der Datenverarbeitung stützen wir uns auf verschiedene Rechtsgrundlagen:
- Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Wenn Sie uns ausdrücklich Ihre Einwilligung zur Verarbeitung bestimmter Daten erteilt haben
- Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen oder zur Erfüllung eines Vertrags
- Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Zur Wahrung unserer berechtigten Geschäftsinteressen, sofern Ihre Grundrechte nicht überwiegen
- Gesetzliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): Zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
4. Ihre Rechte als betroffene Person
Nach der DSGVO stehen Ihnen bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten verschiedene Rechte zu. Diese können Sie jederzeit uns gegenüber geltend machen:
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht zu erfahren, welche Daten wir über Sie gespeichert haben und zu welchem Zweck diese verarbeitet werden.
Berichtigungsrecht
Unrichtige oder unvollständige Daten können Sie von uns korrigieren oder vervollständigen lassen.
Löschungsrecht
Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen bestehen.
Einschränkung der Verarbeitung
Unter bestimmten Umständen können Sie eine Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.
Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten Format zu erhalten oder an einen anderen Anbieter übertragen zu lassen.
Widerspruchsrecht
Bei Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen.
5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor Verlust, Manipulation oder unberechtigtem Zugriff zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und entsprechend dem Stand der Technik angepasst.
Technische Schutzmaßnahmen
- SSL-Verschlüsselung für die Datenübertragung auf unserer Website
- Sichere Server-Infrastruktur mit regelmäßigen Sicherheitsupdates
- Firewall-Systeme und Intrusion-Detection
- Regelmäßige Datensicherungen mit sicherer Aufbewahrung
Organisatorische Maßnahmen
- Zugriffsbeschränkungen nach dem Need-to-know-Prinzip
- Schulung unserer Mitarbeiter im Datenschutz
- Vertraulichkeitsverpflichtungen für alle Mitarbeiter
- Regelmäßige Überprüfung und Aktualisierung der Schutzmaßnahmen
6. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Die konkreten Speicherfristen richten sich nach dem Zweck der Datenverarbeitung:
- Kontaktanfragen: Bis zur vollständigen Bearbeitung Ihrer Anfrage, längstens jedoch 3 Jahre
- Vertragsdaten: Für die Dauer der Vertragsbeziehung plus gesetzliche Aufbewahrungsfristen (bis zu 10 Jahre)
- Website-Logdateien: Werden nach 7 Tagen automatisch gelöscht
- Marketingdaten: Bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung oder berechtigtem Widerspruch
Nach Ablauf der Speicherfristen werden Ihre Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung oder zur Wahrung berechtigter Geschäftsinteressen erforderlich sind.
7. Weitergabe von Daten an Dritte
Eine Übermittlung Ihrer Daten an Dritte findet grundsätzlich nur statt, wenn dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist, Sie eingewilligt haben oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind.
Auftragsverarbeiter
Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Erbringung unserer Leistungen unterstützen. Mit allen Auftragsverarbeitern schließen wir Verträge gemäß Art. 28 DSGVO ab, um den Schutz Ihrer Daten zu gewährleisten.
Kooperationspartner
Für bestimmte Finanzprodukte arbeiten wir mit Partnerunternehmen zusammen. In diesen Fällen geben wir nur die für die jeweilige Leistung erforderlichen Daten weiter und nur nach Ihrer ausdrücklichen Einwilligung.
8. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern und den ordnungsgemäßen Betrieb der Website zu gewährleisten. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen.
Arten von Cookies
- Technisch notwendige Cookies: Ermöglichen grundlegende Funktionen der Website
- Funktionale Cookies: Speichern Ihre Einstellungen und Präferenzen
- Analyse-Cookies: Helfen uns, die Website-Nutzung zu verstehen und zu verbessern
- Marketing-Cookies: Werden nur mit Ihrer Einwilligung gesetzt
9. Internationale Datenübertragung
Ihre Daten werden grundsätzlich innerhalb der Europäischen Union verarbeitet. Sollte in Ausnahmefällen eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt diese nur bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission oder unter Verwendung geeigneter Garantien wie Standardvertragsklauseln.
Wir informieren Sie transparent über alle Datenübertragungen und holen gegebenenfalls Ihre ausdrückliche Einwilligung ein.
10. Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund von Änderungen unserer Dienste oder der Rechtslage angepasst werden. Die aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website. Bei wesentlichen Änderungen informieren wir Sie per E-Mail oder durch einen entsprechenden Hinweis auf unserer Website.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den Umgang mit Ihren Daten informiert zu bleiben.
11. Kontakt und Beschwerderecht
Für Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie sich jederzeit an uns wenden. Wir bearbeiten Ihre Anfragen umgehend und in der Regel innerhalb von 30 Tagen.
Datenschutz-Kontakt
Landshuter Str. 17
93047 Regensburg, Deutschland
E-Mail: info@orovanelios.com
Telefon: +49 6341 987730
Beschwerderecht: Sie haben das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren. Zuständig ist die Aufsichtsbehörde Ihres Wohnsitzes oder die Bayerische Landesbeauftragte für den Datenschutz.